WPMU DEV in your language
Translations
Translation of Shipper: German
Prio | Original string | Translation | — |
---|---|---|---|
4. If none of the above works, you can ask your hosting support to turn off the open_basedir restriction for you. | 4. Wenn keine der oben genannten Möglichkeiten funktioniert, kannst du deinen Hosting-Support bitten, die open_basedir-Beschränkung für dich abzuschalten. | Details | |
4. If none of the above works, you can ask your hosting support to turn off the open_basedir restriction for you. 4. Wenn keine der oben genannten Möglichkeiten funktioniert, kannst du deinen Hosting-Support bitten, die open_basedir-Beschränkung für dich abzuschalten.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
3. You can also edit the Apache configuration file to disable the PHP open_basedir restriction. Open the httpd.conf file. Add the following line of code at the end, and restart your web server. | 3. Du kannst auch die Apache Konfigurationsdatei bearbeiten, um die PHP open_basedir Beschränkung zu deaktivieren. Öffne die httpd.conf Datei. Füge die folgende Codezeile am Ende ein und starte deinen Webserver neu. | Details | |
3. You can also edit the Apache configuration file to disable the PHP open_basedir restriction. Open the httpd.conf file. Add the following line of code at the end, and restart your web server. 3. Du kannst auch die Apache Konfigurationsdatei bearbeiten, um die PHP open_basedir Beschränkung zu deaktivieren. Öffne die httpd.conf Datei. Füge die folgende Codezeile am Ende ein und starte deinen Webserver neu.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
2. Open your php.ini file, comment the open_basedir rule, and restart your server. To comment a line of code in the php.ini file, you need to suffixit with a semicolon. So, to comment the open_basedir rule, add a semicolon in the beginning as in: “; open_basedir true”. Commenting is preferred to deleting the rule, in case you want to reactivate it after the migration. | 2. Öffne deine php.ini Datei, kommentiere die open_basedir Regel und starte deinen Server neu. Um eine Codezeile in der php.ini Datei zu kommentieren, musst du sie mit einem Semikolon versehen. Um also die open_basedir Regel zu kommentieren, füge ein Semikolon am Anfang ein, wie in: "; open_basedir true". Das Auskommentieren ist dem Löschen der Regel vorzuziehen, falls du sie nach der Migration wieder aktivieren möchtest. | Details | |
2. Open your php.ini file, comment the open_basedir rule, and restart your server. To comment a line of code in the php.ini file, you need to suffixit with a semicolon. So, to comment the open_basedir rule, add a semicolon in the beginning as in: “; open_basedir true”. Commenting is preferred to deleting the rule, in case you want to reactivate it after the migration. 2. Öffne deine php.ini Datei, kommentiere die open_basedir Regel und starte deinen Server neu. Um eine Codezeile in der php.ini Datei zu kommentieren, musst du sie mit einem Semikolon versehen. Um also die open_basedir Regel zu kommentieren, füge ein Semikolon am Anfang ein, wie in: "; open_basedir true". Das Auskommentieren ist dem Löschen der Regel vorzuziehen, falls du sie nach der Migration wieder aktivieren möchtest.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
1. Go to your cPanel > Select PHP Version, and click on Switch to PHP Options link to see the default values of PHP options. Update the value of open_basedir to an empty value, and click on Apply and then Save. | 1. Gehe zu deinem cPanel > Select PHP Version und klicke auf den Link Switch to PHP Options, um die Standardwerte der PHP-Optionen zu sehen. Aktualisiere den Wert von open_basedir auf einen leeren Wert, klicke auf Übernehmen und dann auf Speichern. | Details | |
1. Go to your cPanel > Select PHP Version, and click on Switch to PHP Options link to see the default values of PHP options. Update the value of open_basedir to an empty value, and click on Apply and then Save. 1. Gehe zu deinem cPanel > Select PHP Version und klicke auf den Link Switch to PHP Options, um die Standardwerte der PHP-Optionen zu sehen. Aktualisiere den Wert von open_basedir auf einen leeren Wert, klicke auf Übernehmen und dann auf Speichern.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
We recommend disabling the <b>open_basedir</b> restriction during migrations to ensure things go smoothly. | Wir empfehlen, die <b>open_basedir</b> Einschränkung während der Migration zu deaktivieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. | Details | |
We recommend disabling the <b>open_basedir</b> restriction during migrations to ensure things go smoothly. Wir empfehlen, die <b>open_basedir</b> Einschränkung während der Migration zu deaktivieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
Open_basedir restriction is in effect on <b>%s</b>. | Open_basedir Einschränkung ist auf <b>%s</b> in Kraft. | Details | |
Open_basedir restriction is in effect on <b>%s</b>. Open_basedir Einschränkung ist auf <b>%s</b> in Kraft.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
PHP has a security measure called <b>open_basedir</b> which limits which files can be accessed by a PHP script. Usually, it’s set to your root directory or a couple of specific directories. Shipper needs to be able to write in the working directory, storage directory, temp directory, and log directory to work properly. Having open_basedir active is likely to cause migration failures. | PHP hat eine Sicherheitsmaßnahme namens <b>open_basedir</b>, die einschränkt, auf welche Dateien ein PHP-Skript zugreifen kann. Normalerweise ist es auf dein Stammverzeichnis oder ein paar bestimmte Verzeichnisse eingestellt. Shipper muss in das Arbeitsverzeichnis, das Speicherverzeichnis, das Temp-Verzeichnis und das Log-Verzeichnis schreiben können, um richtig zu funktionieren. Wenn open_basedir aktiv ist, kann es zu Migrationsfehlern kommen. | Details | |
PHP has a security measure called <b>open_basedir</b> which limits which files can be accessed by a PHP script. Usually, it’s set to your root directory or a couple of specific directories. Shipper needs to be able to write in the working directory, storage directory, temp directory, and log directory to work properly. Having open_basedir active is likely to cause migration failures. PHP hat eine Sicherheitsmaßnahme namens <b>open_basedir</b>, die einschränkt, auf welche Dateien ein PHP-Skript zugreifen kann. Normalerweise ist es auf dein Stammverzeichnis oder ein paar bestimmte Verzeichnisse eingestellt. Shipper muss in das Arbeitsverzeichnis, das Speicherverzeichnis, das Temp-Verzeichnis und das Log-Verzeichnis schreiben können, um richtig zu funktionieren. Wenn open_basedir aktiv ist, kann es zu Migrationsfehlern kommen.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
<b>%1$s</b> is on MySQL v%2$s whereas <b>%3$s</b> is on MySQL v%4$s. | <b>%1$s</b> ist auf MySQL v%2$s während <b>%3$s</b> auf MySQL v%4$s ist. | Details | |
<b>%1$s</b> is on MySQL v%2$s whereas <b>%3$s</b> is on MySQL v%4$s. <b>%1$s</b> ist auf MySQL v%2$s während <b>%3$s</b> auf MySQL v%4$s ist.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
WordPress uses MySQL database to store your data, including posts, pages, users, and plugins data. Migrating from one server to another with a significant difference in the MySQL versions can cause issues in your destination site. | WordPress verwendet eine MySQL-Datenbank, um deine Daten zu speichern, einschließlich der Daten von Beiträgen, Seiten, Benutzern und Plugins. Die Migration von einem Server auf einen anderen mit einem signifikanten Unterschied in den MySQL-Versionen kann zu Problemen auf deiner Zielseite führen. | Details | |
WordPress uses MySQL database to store your data, including posts, pages, users, and plugins data. Migrating from one server to another with a significant difference in the MySQL versions can cause issues in your destination site. WordPress verwendet eine MySQL-Datenbank, um deine Daten zu speichern, einschließlich der Daten von Beiträgen, Seiten, Benutzern und Plugins. Die Migration von einem Server auf einen anderen mit einem signifikanten Unterschied in den MySQL-Versionen kann zu Problemen auf deiner Zielseite führen.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
Unfortunately, Shipper cannot yet migrate between sites with different WordPress installation type. We're working on adding features which will allow you to extract a single site from a network and move it to a standalone installation, or migrate a single site into a network as a subsite. Meanwhile, you can use another plugin which supports this type of migration. | Leider kann Shipper noch nicht zwischen Websites mit unterschiedlichen WordPress-Installationstypen migrieren. Wir arbeiten daran, Funktionen hinzuzufügen, die es dir ermöglichen, eine einzelne Site aus einem Netzwerk zu extrahieren und in eine eigenständige Installation zu verschieben oder eine einzelne Site als Untersite in ein Netzwerk zu migrieren. In der Zwischenzeit kannst du ein anderes Plugin verwenden, das diese Art der Migration unterstützt. | Details | |
Unfortunately, Shipper cannot yet migrate between sites with different WordPress installation type. We're working on adding features which will allow you to extract a single site from a network and move it to a standalone installation, or migrate a single site into a network as a subsite. Meanwhile, you can use another plugin which supports this type of migration. Leider kann Shipper noch nicht zwischen Websites mit unterschiedlichen WordPress-Installationstypen migrieren. Wir arbeiten daran, Funktionen hinzuzufügen, die es dir ermöglichen, eine einzelne Site aus einem Netzwerk zu extrahieren und in eine eigenständige Installation zu verschieben oder eine einzelne Site als Untersite in ein Netzwerk zu migrieren. In der Zwischenzeit kannst du ein anderes Plugin verwenden, das diese Art der Migration unterstützt.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
%1$s but %2$s installation. | %1$s aber %2$s Installation. | Details | |
%1$s but %2$s installation. %1$s aber %2$s Installation.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
Shipper can only migrate between the same WordPress installation types, i.e. from one single site to another single site or from one multisite network to another multisite network. It is necessary for your source and destination sites to have the same WordPress installation. | Shipper kann nur zwischen den gleichen WordPress-Installationstypen migrieren, d.h. von einer Einzelseite zu einer anderen Einzelseite oder von einem Multisite-Netzwerk zu einem anderen Multisite-Netzwerk. Es ist notwendig, dass deine Quell- und Zielseiten die gleiche Wordpress-Installation haben. | Details | |
Shipper can only migrate between the same WordPress installation types, i.e. from one single site to another single site or from one multisite network to another multisite network. It is necessary for your source and destination sites to have the same WordPress installation. Shipper kann nur zwischen den gleichen WordPress-Installationstypen migrieren, d.h. von einer Einzelseite zu einer anderen Einzelseite oder von einem Multisite-Netzwerk zu einem anderen Multisite-Netzwerk. Es ist notwendig, dass deine Quell- und Zielseiten die gleiche Wordpress-Installation haben.
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
<b>%s</b> is a multisite | <b>%s</b> ist eine Multisite | Details | |
<b>%s</b> is a multisite <b>%s</b> ist eine Multisite
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
<b>%s</b> is a single site | <b>%s</b> ist eine Einzelseite | Details | |
<b>%s</b> is a single site <b>%s</b> ist eine Einzelseite
Login to your account for contributing to translations.
|
|||
Log directory is not writable on %1$s. Please fix this and check again. | Das Log-Verzeichnis ist auf %1$s nicht beschreibbar. Bitte behebe dies und prüfe erneut. | Details | |
Log directory is not writable on %1$s. Please fix this and check again. Das Log-Verzeichnis ist auf %1$s nicht beschreibbar. Bitte behebe dies und prüfe erneut.
Login to your account for contributing to translations.
|
Export as •
Translators
- Tobias D.: 68.6%
- Katharina Cerny: 13.8%
- Diana: 7.5%
- Katty Cerny: 2.9%
- PS: 1.6%
- MiQ: 0.3%